In der Ära von 5G, autonomer Elektronik und Miniaturisierung entscheidet die Qualität der Signalübertragung über den Erfolg Ihrer Technologie. Ob in medizinischen Geräten, Hochfrequenzkommunikation oder Automotive-Steuersystemen – unsere Mikrokoaxialkabel-Baugruppen setzen dort an, wo herkömmliche Lösungen an Grenzen stoßen.
Warum deutsche Ingenieure auf unsere Baugruppen vertrauen Mikrokoaxialkabel-Baugruppen:
- Höchste Signalintegrität bis 40 GHz
Mit einer Dämpfung von <0,5 dB/m bei 10 GHz und einer Schirmwirkung >90 dB garantieren unsere Kabel störungsfreie Übertragung selbst in EMV-kritischen Umgebungen. Ideal für Anwendungen in:
✅ Automotive RADAR & Lidar-Systeme
✅ Endoskopische Hochauflösungs-Kameras
✅ Satellitenkommunikation - Miniaturisiert, aber robust
Durch PTFE-Isolierung und Micro-SMP-Steckverbinder (bis 1,32 mm Durchmesser) erreichen wir:
✔ Biegeradien von 3 mm für kompakte Designs
✔ Temperaturbeständigkeit von -55°C bis +200°C
✔ Vibrationstest nach DIN EN 60068-2-6 - Schnelle Custom-Lösungen mit TÜV-zertifizierter Qualität
Von der Prototypenentwicklung (5 Tage) bis zur Serienfertigung (ISO 13485 für Medizintechnik):
- Individuelle Längen (0,1–5 m)
- Gold- oder Zinn-beschichtete Kontakte
- Farbcodierung gemäß Kundenspezifikation
Praxisbeispiel: Innovation in der Medizintechnik
Ein führender Hersteller aus Stuttgart reduzierte Signalrauschen in endoskopischen 8K-Systemen um 72 % durch unsere EMV-optimierten Mikrokoaxialkabel-Baugruppen mit integrierter Ferritfilter-Technologie.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
🔹 100 % RoHS- und REACH-konform
🔹 Dokumentierte Rückverfolgbarkeit (20 Jahre Archivierung)
🔹 Deutscher Technik-Support mit Laboranalyse in München
Zukunftssichere Partnerschaft
Als Entwicklungspartner von Unternehmen wie Bosch und Siemens Healthineers bieten wir nicht nur Produkte, sondern kundenspezifische Hochfrequenzlösungen – von der Simulation bis zur Serienfreigabe.
No responses yet